In den Nachrichten kursieren derzeit Berichte, dass an einem kolumbianischen Flughafen 20.000 Leichen gefunden wurden. Während die Wahrheit weiterhin unter Ermittlungen steht – und lassen wir doch offen, dass Gerüchte oft nur deshalb verbreitet werden, um Aufmerksamkeit zu erregen – sind viele Reisende, die nach Kolumbien reisen planen, verständlicherweise besorgt über die Sicherheit. Nachdem ich im Februar aus Kolumbien zurückgekehrt bin, möchte ich meine persönlichen Erfahrungen und Einsichten in die Sicherheitslage des Landes teilen:

1. Medellín, bekannt als die Stadt der Drogenbosse und in zahllosen Hollywoodblockbustern verewigt, hat durchaus seine chaotische Seite. Während meines gesamten Aufenthalts kam ich jedoch bei Tag keinen nennenswerten Problemen in Kauf, solange ich abends nicht unterwegs war. Die Stadt hat sich im Laufe der Jahre dramatisch verändert, aber Vorsicht bleibt immer vonnöten.

2. Bogotá, die Hauptstadt, fühlt sich tagsüber ziemlich sicher an. Dennoch ist es ratsam, abgelegene oder weniger bevölkerte Gebiete zu meiden. Taxen sind hier dein bester Freund, da sie dir helfen, die Stadt zu navigieren, während du gefährliche Bereiche vermeidest. Im Allgemeinen sind Einheimische freundlich und einladend, sodass Bogotá eine relativ angenehme Reiseziele ist, wenn du vorsichtig bist.

3. Von allen Städten, die ich besucht habe, war Medellín zweifellos die am wenigsten vorhersehbare. Als ehemalige Hochburg der Drogenkartelle hat ihr Ruf Vorrang. Um Ruhe zu bewahren, bleib in gehobenen Vierteln und überlege dir, einen Guide einzustellen, wenn du das Nachtleben erleben möchtest. Obwohl sie heute wunderschön modernisiert ist, sind bestimmte Gebiete wie das Altstadtviertel oder Slums besser durch organisierte Tagesausflüge zu erkunden als alleinige Abenteuer. Sicherheit sollte immer an oberster Stelle stehen, wenn man sich in diesen Gegenden aufhält.

4. Auf der positiven Seite strahlen Orte wie Cartagena Charme und Sicherheit aus. Mit wohlhabenden Bewohnern und gut erhaltenem Infrastruktur bietet diese Küstenperle den Besuchern eine stressfreie Erfahrung. Ob man durch Kopfsteingassen schlendert oder am Meer entspannt, zeigt Cartagena, dass Kolumbien sowohl an Schönheit als auch an Sicherheit viel zu bieten hat.

Daher ist Kolumbien zwar mit Vorsicht zu genießen, bleibt aber ein faszinierendes und vielfältiges Land, das es wert ist zu entdecken – wenn man es mit Sorgfalt und Bewusstsein angeht.



Comments are closed