Fliegst du von der lebendigen Stadt Cartagena in Kolumbien nach Lima, der geschäftigen Hauptstadt von Peru mit Copa Airlines, kommt eine erfreuliche Überraschung dabei mit: dein Abflugticket ist für eine Steuererstattung berechtigt [lachender und weinender Emoji]. Wenn du eincheckst, frag einfach das Personal, unterschreibe ein Formular, und du bekommst sofort Bargeld. Jeder kann 122k erhalten (siehe Bild 2), also können zwei Personen zusammen über 400 RMB in die Tasche stecken – es ist wie kostenlosem Geld [Goldmünze-Emoji]!
Einreise nach Peru:

1. **Visum**: Wenn du ein Reisedokument aus Hongkong hast, genießt du eine 90-tägige Einreise ohne Visum. Beim Check-in musst du Beweis für Rückreisen vorlegen. Wir hatten einen Busfahrplan von Puno nach Bolivien dabei, und wir konnten problemlos einsteigen.

2. **Drohnen**: Das Mitbringen von Drohnen nach Peru birgt etwas Risiko. Du musst sie anmelden, und je nach dem Tag, musst du möglicherweise eine Kaution zahlen, die eventuell erstattet wird oder nicht. Es gibt keine offizielle Mitteilung, also hängt alles vom Laune des Zollbeamten ab... Aber als wir das Flughafengelände verließen, hat uns niemand geprüft [verächtliches Gesichts-Emoji].

3. **Wechselkurs**: Der Peruanische Nuevo Sol (PEN) beträgt ungefähr 1,95 RMB, oder etwa 2 RMB. Die Verwendung einer Visa-Kreditkarte bei Banco de la Nación ist kostenlos, und du kannst pro Transaktion bis zu 400 PEN abheben, wobei mehrere Abhebungen möglich sind. (Bild 8 zeigt Bankabhefgebühren)

4. **SIM-Karte**: Besorge dir eine SIM-Karte in einem Servicecenter. Wir entschieden uns für Claro, die laut Aussage die beste Signalstärke in Peru hat. Die Karte kostet 5 PEN, und ein 30-tägiger 10-GB-Plan kostet 30 PEN, mit der Möglichkeit zur Verlängerung. (Bild 5 zeigt die Planinformationen)
Es ist ratsam, früh zu kommen, da die Warteschlangen manchmal unglaublich lang sein können! Nachdem du die Karte erhalten hast, verwende etwas Daten im Servicecenter (20 MB sollten reichen) um sicherzustellen, dass sie funktioniert. Unsere Karte funktionierte dort, aber sobald wir weiter weg kamen, erhielt ich plötzlich eine Nachricht, dass meine Daten aufgebraucht waren. Ein kurzer Trip zurück zum Servicecenter zeigte, dass sie uns eine leere Karte gegeben hatten. Das Hinzufügen von Daten dauerte eine Stunde – wirklich effizient!

5. **Verkehrsmittel**: Wir blieben in Miraflores, einem sicheren und gehobenen Viertel in Lima. Vom Flughafen aus nimmst du den bequemen Expressbus direkt nach Miraflores (Bilder 3 und 4). Der Expressbus ist mit WLAN ausgestattet, kostet 15 PEN pro Person und hält an vier Stationen. Wähle Kennedy Park, das sich nahe an Geldautomaten und Telefon服务中心 befindet.

Für öffentliche Verkehrsmittel benötigst du eine Transportkarte, die von mehreren Personen gemeinsam genutzt werden kann, wobei eine U-Bahn-Fahrt 3,2 PEN kostet. Unser Airbnb-Wirt gab uns eine Buskarte. Der Verkehr in Lima kann recht stark sein, daher ist es während der Hauptverkehrszeiten schneller, U-Bahn oder Bus zu nehmen als Taxi oder Uber. Nachts ist es jedoch sicherer, Uber zu wählen.

6. **Sicherheit**: Miraflores und Barranco sind mittel- bis oberklasse Wohnviertel, was sie sehr sicher macht, selbst für nächtliche Spaziergänge. Der Historische Stadtteil ist tagsüber im Allgemeinen sicher, aber es ist weniger klar nachts. Im Allgemeinen ist es, je weiter südlich du kommst, sicherer. Selbst Einheimische meiden die nördlichen Arbeiterklassenviertel, insbesondere nachts.
