**Gesamte Strecke:** Etwa 35 km (einschließlich einer 4 km langen Nachtwanderung am ersten Tag und einer 30 km langen Trekkingstrecke am zweiten Tag) **Dauer:** Etwa 8 Stunden aktives Wandern (Ruhepausen ausgeschlossen) **Für wen geeignet:** Abenteuerlustige Wanderer mit einigen Erfahrungen, die ihre Grenzen auf einer Langstreckenwanderung austesten und eine Nacht unter den Sternen genießen möchten.

---

### 1️⃣ Reiseplan

**Samstagabend** Starte deine Abenteuerreise um 18:00 Uhr von Paris Gare de Lyon mit dem R-Zug. Du kommst an der Station Fontainebleau-Avon an und machst dich auf eine mystische 4 km lange Nachtwanderung durch den dunklen Wald zum Bivouac-Zone nahe Hippodrome de la Solle. Der Campingplatz war voller Energie, mit Campern und anderen Entdeckern.

**Sonntagmorgen** Aufwachen! Verlasse den Campingplatz um 9:00 Uhr. Die erste Strecke führt über sanfte, flache Landschaften, bevor es bergauf geht – manche Steigungen sind so steil, dass du deine Hände zum Gleichgewicht brauchst. Durchquere ruhige Straßen und versteckte Pfade, dann passierst du das charmante Dorf Samois mit noch 8 km zu gehen. Der letzte Abschnitt ist eine landschaftliche Runde um den Berghang, die endet an der Station Fontainebleau-Avon für deine Rückkehr nach Paris.

Wir haben hauptsächlich den „Circuit des 11 mares en Forêt de Fontainebleau“-Weg von Visorando genutzt, mit ein paar improvisierten Abwege unterwegs. Für ein reibungsloses Erlebnis lade die Karte vorher auf dein Smartwatch herunter. Brauchst du die GPX-Datei? Schreib mir einfach eine Nachricht!

Diese Route mit einem vollen Rucksack in einem Tag zu meistern ist keine Kleinigkeit – starte früh, wenn du es wagst. Ohne Auto ist das Zelten in der Nacht deine beste Option. Und vergiss nicht: pack leicht, wandere glücklich.

---

### 2️⃣ Ausrüstungsliste 🧾 (ca. 10 kg) ➡️ *Schau dir die letzten beiden Fotos an, um einen visuellen Leitfaden zu erhalten!* ⬅️ Jedes Item wurde sorgfältig ausgewählt, um Gewicht zu minimieren und maximale Nutzbarkeit zu gewährleisten – nichts überflüssiges, nichts verschwendet.
---
### 3️⃣ Wichtige Hinweise ⚠️
1. **Vorsicht bei der Nachtwanderung:** Meine 4 km lange Einzelwanderung durch das absolute Dunkel des Waldes war erschreckend. Versuche, vor Sonnenuntergang am Campingplatz anzukommen, und vergiss nie deine Stirnlampe – sie ist ein Lebenretter!
2. **Winter-Wärme:** Halte deinen Kopf warm mit einem warmen Hut und packe Ersatzsocken mit. Nasse Füße in kaltem Wetter sind ein Rezept für Unbehagen.
3. **Zeit ist alles:** Tage sind kurz im Winter. Plane, mindestens 30 Minuten vor Sonnenuntergang den Wald zu verlassen – sobald es dunkel wird, verschwindet die Sicht und die Risiken steigen.
4. **Hydratationsstrategie:** Wenn du Nudeln kochst, reichen 2 Liter Wasser aus. Ich trug 3 Liter und hatte eines übrig.
5. **Schlafe klug:** Zelten bei kaltem Wetter erfordert eine zuverlässige Schlafmatte. Priorisiere eine mit hohem R-Wert, um die Nacht über warm zu bleiben.
Die 4 Kilometer Nachtstrecke am ersten Tag fand ich besonders faszinierend. Es ist eine Herausforderung, aber auch eine schöne Gelegenheit, die Natur zu genießen. Die Route scheint gut geplant zu sein. Ich würde es gerne selbst ausprobieren.
Die 4 km Nachtstrecke am ersten Tag zeigt, wie wichtig gute Beleuchtung ist. Ein langes Abenteuer erfordert Planung und Mut. Die Natur im Dunkeln hat etwas Besonderes. Es lohnt sich, die Herausforderung zu meistern.