Teotihuacán

Die antiken Ruinen von Teotihuacán liegen ungefähr 40 Kilometer nordöstlich der Stadt Mexiko-Stadt, einem Ort, an dem die Steine Geschichte flüstern lassen. Am Herzen erstreckt sich eine imposante Nord-Süd-Achse namens „Avenue of the Dead“ (Nahuatl: Micaohtli), die eher einer riesigen rechteckigen Plaza als einer einfachen Straße gleicht.

Diese majestätische Straße erhielt ihren unheimlichen Namen, als die Spanier eintrafen und Klumpen von Pyramiden sahen. Da sie mit den Pyramiden Ägyptens vertraut waren, nahmen die Spanier an, dass alle Pyramiden als Grabstätten dienten. Eine andere Theorie besagt, dass die Azteken, die später das Gebiet bewohnten, sie die „Avenue of the Dead“ nannten.

Doch diese Pyramiden waren keine Gräber, sondern sakrale Strukturen, die für den Gottesdienst, die Weissagung und astronomische Messungen verwendet wurden.

Am nördlichen Ende dieser Avenue steht die Pyramide der Mondgöttin (Spanisch: Pirámide de la Luna), während auf der östlichen Seite in der Mitte der Avenue die höchste Struktur des alten Mexikos emporragt – die Pyramide der Sonne. Diese beiden kolossalen Pyramiden teilen eine ähnliche gestufte Bauweise, jede geschmückt mit steilen Pfaden, die ihre Flächen hinaufführen.

Die Pyramide der Mondgöttin misst 170 Meter in der Länge und 150 Meter in der Breite, während die Pyramide der Sonne ein fast quadratisches Fundament mit 225 mal 222 Metern aufweist und eine Höhe von 64 Metern erreicht. In der Antike krönten wahrscheinlich tempelähnliche Strukturen die Gipfel beider Pyramiden, was sie noch höher erscheinen ließ als heute.

Die Zeit hat jedoch diese oberen Heiligtümer zerstört, zurück bleibend nur sanft gewölbte Gipfel. Trotz ihrer geringeren Höhe erscheint die Pyramide der Mondgöttin fast gleich hoch wie die Pyramide der Sonne, da sie auf höherem Gelände steht.

Über diesen ikonischen Pyramiden befindet sich der Tempel des Gefiederten Schlangenwesens, der der Pyramide der Sonne gegenüberliegt, sowie zahlreiche kleinere Pyramiden und halb unterirdische Strukturen entlang der Avenue. Das gesamte weitläufige Komplex umfasst etwa 83 Quadratkilometer. Bemerkenswert ist, dass Teotihuacán dem spanischen Eroberungswahn entging, der viele andere urbane Bauwerke zerstörte, um den Weg für koloniale Kultur zu ebnen.

Wegen seiner Verlassenheit lange vor der Ankunft der Spanier bleibt Teotihuacán eines der faszinierendsten archäologischen Schätze Mexikos und heute ein beliebtes Touristenziel. (Alle Informationen stammen von Wikipedia.)
Nun ist es an mir zu sprechen!
🌟 **Denke daran, dich vor der Sonne zu schützen – sie kann sehr intensiv sein!** 🌟 **Sei vorsichtig beim Klettern auf die Pyramiden, um Verstauchungen oder Schlimmeres zu vermeiden – diese Stufen sind steil!** [doge] 🌟 **Sei darauf vorbereitet, Händler am Eingang anzutreffen; wenn du Interesse an Souvenirs hast, zögere nicht zu feilschen!** [doge]
Fürs Erste ist das alles! Stell gerne Fragen, falls du welche hast.
🌟 **Bonus:** P11 zeigt das atemberaubende Bild der Unbefleckten Empfängnis Maria in der Basilika Unserer Lieben Frau von Guadalupe in Mexiko-Stadt. [Daumen hoch]