Als zweitgrößte Stadt Kolumbiens galt Medellín in den 1990er Jahren als das gefährlichste Ort auf Erden. Damals war es ein Hort von Drogen, Schussgefechten und猖獗em Verbrechen, mit dem berüchtigten Drogenbaron Pablo Escobar im Zentrum, der sich erbittert gegen die Regierung wandte. Jugendliche im Alter von fünfzehn Jahren wurden in die rücksichtslose Welt des Drogenschmuggels hineingezogen.

Sogar nach Escobars Tod litt die Stadt noch Jahre unter Unruhen, bevor sie schließlich Frieden wiederfand. Heute hat Medellín eine bemerkenswerte Transformation durchlaufen und ist zu einem lebendigen und geordneten städtischen Zentrum geworden.

Für Reisende empfehle ich dringend, am ersten Tag einen Free City Walk Tour zu unternehmen. Während der dreistündigen Tour wird ein faszinierender Guide Sie durch die turbulenten Geschichte der Stadt führen und persönliche Geschichten über das Durchqueren von schussverminten Straßen als Kind auf dem Weg zur Schule teilen. Neben diesen eindrucksvollen Geschichten erhalten Sie auch wertvolle Reisehinweise, um Ihren Aufenthalt optimal zu gestalten.

Eine weitere Sehenswürdigkeit ist Comuna 13, einst das Symbol des Chaos und heute ein Symbol der Resilienz. Von Kugeln durchsiebte Wände mit Graffiti dienen als erschreckende Erinnerungen an ihre gewalttätige Vergangenheit. Obwohl es mittlerweile etwas kommerzialisiert wurde, gibt es immer noch authentische Erfahrungen zu erleben. Für eine andere Perspektive empfehle ich, an einer Gruppentour nach Comuna 8 teilzunehmen.

Zum Schluss darf man die Seilbahn nicht verpassen, die die Stadt mit ihren Hügelsiedlungen verbindet. Diese Fahrt bietet atemberaubende Ausblicke, während sie Passagiere von den Vororten der Stadt zu den lebhaften Slums oberhalb transportiert.

Wenn es um Unterkünfte geht, hebt sich El Poblado als das wohlhabendste Viertel der Stadt hervor. Bekannt für seine Sicherheit hat es allerdings auch einen Prämienpreis. Für jene, die klug wählen möchten, bietet die lokale Kriminalitätskarte, P1, einen nützlichen Hinweis zur Auswahl eines sicheren Hotels.

Der öffentliche Nahverkehr in Medellín ist sowohl praktikabel als auch erschwinglich. Es ist die einzige kolumbianische Stadt mit einem Eisenbahnnetz, und Uber-Fahrten bleiben bezahlbar, sodass es einfach ist, sich zu bewegen.
Das Klima in Medellín ist nichts weniger als idealisch und bietet durchgehend Temperaturen zwischen 20 und 25 Grad Celsius. Seien Sie jedoch darauf vorbereitet, dass unerwartete Regengüsse auch Einheimische überraschen können.
Eine paar Vorsichtsmaßnahmen sind erwähnenswert: Bleiben Sie fern von Prostitution oder Drogenkonsum; tragen Sie eine Diebstahlsicherungskette, um Taschenräuber abzuwehren; halten Sie Abstand von Personen, die heimlich Drogen auf der Straße verwenden; und wenn Ihnen Fremde die Zeit fragen, behalten Sie dabei einen sicheren Abstand und halten Sie fest an Ihren Habseligkeiten fest.