Entdeckung von Medellín: Einst die gefährlichste Stadt der Welt 🇨🇴

Ankunftsverfahren + Comuna 13

Entdeckung von Medellín: Einst die gefährlichste Stadt der Welt 🇨🇴
Entdeckung von Medellín: Einst die gefährlichste Stadt der Welt 🇨🇴

Die bewährte Dreierkombination für reibungslose Ankünfte: Die SIM-Karte beim Landeanflug tauschen, direkt am Flughafen Währung austauschen und dann ein Taxi zum Hotel nehmen. Die Passkontrolle am Flughafen Medellín ist ein Kinderspiel; mit einem F1-Visum kannst du problemlos hindurchgehen.

Entdeckung von Medellín: Einst die gefährlichste Stadt der Welt 🇨🇴
Entdeckung von Medellín: Einst die gefährlichste Stadt der Welt 🇨🇴

Sobald du draußen bist, ist alles, was ein Reisender braucht, innerhalb von Reichweite. Für Fahrten empfehlen wir die lokalen Apps InDrive und Uber 🚖. InDrive bietet kostengünstige Motorradfahrten an, während Uber möglicherweise etwas länger auf dich warten wird. Für Lieferdienste ist Rappi dein Standard-App – UberEats ist in Kolumbien nicht verfügbar.

Entdeckung von Medellín: Einst die gefährlichste Stadt der Welt 🇨🇴
Entdeckung von Medellín: Einst die gefährlichste Stadt der Welt 🇨🇴

Nimm dir ein Zimmer im El Poblado, einer der sichersten Viertel. Dieser Bereich ist ein lebendiger Touristenmagnet und eines der wohlhabendsten in Lateinamerika. Vermeide das Stadtzentrum – es ist chaotisch und nicht ideal für Besucher. Wenn du ein Hotel auswählst, nimm eins fernab von Nachtleben-Spots. Viele Hotels haben keine ordentliche Schallisolation, und die laute Atmosphäre kann deine Ruhe stören.

Entdeckung von Medellín: Einst die gefährlichste Stadt der Welt 🇨🇴
Entdeckung von Medellín: Einst die gefährlichste Stadt der Welt 🇨🇴

Comuna 13

Bisher als das gefährlichste Gebiet wegen Drogenkartelle und Gangs bekannt, hat sich dieses Viertel durch zwei umstrittene Reformen und bedeutende Investitionen in eine Sehenswürdigkeit verwandelt. Tipp: Buche einen lokalen englischsprachigen Rundgang über Airbnb. Diese Führer, oft Kinder, die die Veränderungen in den Slums miterlebt haben, bieten tiefe Einblicke und persönliche Geschichten.

Der, den ich gebucht habe, kostete 100 RMB und führte mich durch weniger bekannte Routen (es erinnerte mich an die Slums von Bolivien oder Guanajuato, aber mit weniger farbenfrohen Farben als Mexiko und polierter als Bolivien).

Vom U-Bahnhof aus fährt man mit dem Touristenbus den Berg hinauf nach Comuna 13 🚌. Alternativ kannst du von der Touristenzentrale aus ein Uber nehmen, allerdings ist der Verkehrsaufkommen üblich. Während meines Besuchs sah ich kein einziges asiatisches Gesicht. Es ist ratsam hier unauffällig zu kleiden, um unnötige Aufmerksamkeit zu vermeiden. Halte immer einen sicheren Abstand, und wage dich niemals in ungeplante Gebiete ohne Führer – Gangaktivitäten sind in bestimmten Bereichen weiterhin präsent.

Fotos 1, 2 und 3 zeigen die ikonischen Mutter Erde und Christus-Statuen im Touristenbereich. Eine Fotosession kostet 15.000 Pesos, und Fotogeräte oder private Kameras sind verboten. Foto 4 zeigt ein lokales Leckerbissen – ein Eis, das vom Führer als Muss-Erlebnis empfohlen wurde.

✨ Interessanter Fakt: Um Armut auszubeuten zu verhindern, schließen alle Unterhaltungsbetriebe um 20 Uhr. Das Hauptziel der Tourismusförderung hier ist es, die Kriminalitätsrate zu senken. Seit der Zeit von Pablo Escobar hat Kolumbien große Anstrengungen unternommen, diese Region wiederzugewinnen.

Wie der Führer sagte: „Kinder, die einst Gangs beigetreten sein wollten, träumen nun davon, Führer zu werden. Das ist der Kern des Fortschritts.“

Eine letzte Bemerkung: Einige Reiseblogs übertreiben absichtlich die Sicherheit von Comuna 13 für Klicks, was die Lebensgrundlage zukünftiger Generationen gefährdet und die Sicherheit lokaler Kinder in Gefahr bringt. Lassen wir unsere Neugier nicht ihre Zukunft gefährden.

Choose a language: