Entdecke Ushuaia: Heutige Stadttour-Abenteuer am südlichsten Zipfel Argentiniens.

Als Magellan das erste Mal Ushuaia passierte, sah er die einheimischen Ureinwohner Feuer benutzen, daher nannte er diesen Ort Tierra del Fuego. Dies ist die einzige Stadt im argentinischen Gebiet auf der anderen Seite der Anden! Der Name bedeutet im Yámana-Indigenensprache „Insel, die sich in die Bucht im Westen erstreckt“, aber sie erstreckt sich tatsächlich nach Osten, daher wird vermutet, dass die ursprünglichen Bewohner die Richtung zur See als Referenz verwendet haben.

Entdecke Ushuaia: Stadttourenabenteuer am südlichsten Zipfel Argentiniens
Entdecke Ushuaia: Stadttourenabenteuer am südlichsten Zipfel Argentiniens

Zug zum Ende der Welt: Im Jahr 1902 gründete die argentinische Regierung in Ushuaia eine Gefängnis für schwerstverurteilte Straftäter und politische Gefangene. Damals war dies ein sehr abgelegener und schwer zu erreichender Ort, der ausgewählt wurde, um Fluchten zu verhindern. Einsatz der Eisenbahn: Um das Problem der Holztransporte zu lösen, baute die Behörde eine Schmalspurbahn, die zunächst nur aus einem einfachen hölzernen Bau bestand.

Entdecke Ushuaia: Stadttourenabenteuer am südlichsten Zipfel Argentiniens
Entdecke Ushuaia: Stadttourenabenteuer am südlichsten Zipfel Argentiniens

Häftlinge: Sie wurden genutzt, um Wälder zu roden und das Holz über die Eisenbahn in den Ort zu transportieren, um es für Heizung und Bau zu verwenden. Sie bevorzugten es, außerhalb zu arbeiten, anstatt in der Haft zu sitzen, da sie frische Luft bekommen konnten, und sogar bei Nacht in den Bergen konnten sie ihre Ketten abnehmen.

Entdecke Ushuaia: Stadttourenabenteuer am südlichsten Zipfel Argentiniens
Entdecke Ushuaia: Stadttourenabenteuer am südlichsten Zipfel Argentiniens

Das Gefängnis schloss 1947, und die Gleise wurden 1952 beschädigt und geschlossen. Macarena Station: Dort gibt es einen kleinen Wasserfall, und die Lokführer nutzten diesen Wasserfall früher, um den Wasservorrat des Triebwerks aufzufüllen. Auf beiden Seiten der Eisenbahn befinden sich Baumstümpfe, die damals von den Häftlingen zugeschnitten wurden!

Entdecke Ushuaia: Stadttourenabenteuer am südlichsten Zipfel Argentiniens
Entdecke Ushuaia: Stadttourenabenteuer am südlichsten Zipfel Argentiniens

Man verlangte von ihnen, die Bäume bis zum Boden abzuschneiden, daher sind die unterschiedlichen Höhen, die wir heute sehen, aufgrund der Schneeanhäufungen zurückzuführen.

Nationalpark Tierra del Fuego: Briefmarkenpostamt am Ende der Welt: Es war über ein Jahr geschlossen. Wanderweg: Beginnend vom Briefmarkenpostamt, entlang der Kante entlang, aber wir fanden die Landschaft durchschnittlich, nicht besonders beeindruckend, und aufgrund möglicher Regen in den letzten Tagen war der Boden matschig.

Indoorer Kunsthandwerksmarkt: Wenige Stände, aber die verkauften Gegenstände sind recht exquisit.

Touristeninformationszentrum: Man kann sechs Briefmarken erhalten, und man kann auch ein kostenloses Zertifikat beantragen.

Alter Kapitän: Iss Königskrabben!

Antigua Casa Beban: Das Haus wurde 1911 gebaut, die Familie Beban war eine reiche und einflussreiche Familie in der Region, und sie baute dieses Haus als Familienresidenz, was damals eines der luxuriösesten Gebäude im Archipel Tierra del Fuego galt. Sein einzigartiger europäischer Architekturstil stand im krassen Gegensatz zu den einfachen lokalen Gebäuden.

Die Struktur und Ausstattung des Hauses spiegeln den Prozess wider, wie europäische Einwanderer ihre Kultur und Lebensweise nach Südamerika brachten. Später wurde es zu einer Klinik und einem Hotel.

Ushuaia-Schild

Altes Gouverneurshaus: Am 12. Oktober 1884 hob Argentinien hier zum ersten Mal seine Nationalflagge, und die Regierung wurde offiziell eingerichtet.

Stadtführung mit Doppeldeckerbus: Es führt einige Merkmale von Ushuaia vor.

Ende der Welt-Landmarke

Briefmarkenpostamt: Man kann drei Briefmarken erhalten, aber die Qualität ist im Vergleich zum Touristenzentrum viel schlechter.

Maritime und Gefängnis-Museum

Sankt Christophorus: Ein unheimliches Relikt der See, jetzt auf dem Strand gestrandet. Dieses Schiff wagte sich einst in die Eiswasser des Antarktikum, beteiligte sich an mutigen Expeditionen und entscheidenden Rettungsmissionen. Seine letzte bedeutende Reise in den 1950er Jahren war ein tapferer Versuch, ein norwegisches Frachtschiff zu bergen, das im rauen Beagle-Kanal strandete.

Obwohl die Mission letztlich fehlschlug, waren die Anstrengungen des Sankt Christophorus ein Zeugnis für den Mut und die Hartnäckigkeit der Seefahrergeschichte. Nach diesem letzten Unternehmen wurde das Schiff, belastet von Maschinenschäden und dem Alter, in den Hafen von Ushuaia zurückgelassen, als stilles Denkmal der Vergangenheit.

Choose a language: