Mont-Saint-Michel Reiseführer: Entdecke die Route durch Saint-Malo und Rennes.

Nimm einen TGV aus Paris, und nach nur einer Stunde und dreißig Minuten wirst du in der charmanten Stadt Rennes ankommen. Ich habe beschlossen, Rennes als Basis zu nutzen und die umliegenden Städte mit dem Zug zu erkunden.

Mont Saint-Michel Reiseführer: Entdecke Saint-Malo & Rennes-Reiseplan
Mont Saint-Michel Reiseführer: Entdecke Saint-Malo & Rennes-Reiseplan

Tag 1️⃣: Als ich Rennes erreichte, war es bereits spät am Abend. Ich bin direkt zu einem entzückenden Crêperie namens Sarrasin gegangen, bevor ich in mein Hotel zurückkehrte. 💰Pro Person: 15-30 Euro. Die Crêpes waren absolut himmlisch – sehr empfehlenswert! [Daumen hoch]

Mont Saint-Michel Reiseführer: Entdecke Saint-Malo & Rennes-Reiseplan
Mont Saint-Michel Reiseführer: Entdecke Saint-Malo & Rennes-Reiseplan

Tag 2️⃣: Mein nächstes Abenteuer führte mich in die berühmte Piratenstadt Saint-Malo 🏴‍☠️. Der TER-Zug kostet nur 8 Euro und dauert nur 47 Minuten. Ich habe etwa sechs Stunden in der Stadt verbracht, was mehr als genug Zeit war, um ihren Charme zu genießen. Während der Springfluten (Les Grandes Marées) soll das Schauspiel atemberaubend sein.

Mont Saint-Michel Reiseführer: Entdecke Saint-Malo & Rennes-Reiseplan
Mont Saint-Michel Reiseführer: Entdecke Saint-Malo & Rennes-Reiseplan

Laut der offiziellen Website gibt es im Jahr 2024 ungefähr 31 Tage mit Springfluten (siehe P3 für den Zeitplan). Fürs Mittagessen habe ich in einem gemütlichen lokalen Bistro gegessen, wo die Pommes frites unwiderstehlich waren.

Mont Saint-Michel Reiseführer: Entdecke Saint-Malo & Rennes-Reiseplan
Mont Saint-Michel Reiseführer: Entdecke Saint-Malo & Rennes-Reiseplan

Tag 3️⃣: Das Highlight meiner Reise war Mont-Saint-Michel. Vom nördlichen Ausgang des Bahnhofs Rennes siehst du eine majestätische Pferdestatue auf P8. Folge der Neigung bergab bis zum Bereich mit den vollbusigen Bussen – dort findest du den Bushaltestelle. Siehe P9 für den Fahrplan; die Fahrt dauert ungefähr eine Stunde und zehn Minuten.

Mont Saint-Michel Reiseführer: Entdecke Saint-Malo & Rennes-Reiseplan
Mont Saint-Michel Reiseführer: Entdecke Saint-Malo & Rennes-Reiseplan

P10 bietet den Weg von Saint-Malo nach Mont-Saint-Michel an, und P11 listet die Ticketverkaufsseiten auf. 💰Ticketpreise: Für Personen unter 26 Jahren kostet ein Hinflugticket 12 Euro, ein Hin- und Rückflugticket 20 Euro. Erwachsene zahlen 15 Euro für einen Hinflug oder 25 Euro für einen Hin- und Rückflug. Kinder unter vier Jahren fahren kostenlos.

Mont Saint-Michel Reiseführer: Entdecke Saint-Malo & Rennes-Reiseplan
Mont Saint-Michel Reiseführer: Entdecke Saint-Malo & Rennes-Reiseplan

Beim Ankunft in Mont-Saint-Michel nimmst du die kostenlose Shuttle-Bus, der dich nach einer 12-minütigen Fahrt ans Fuße dieses atemberaubenden Denkmals bringt. Alternativ kannst du zum beliebten Aussichtspunkt auf P13 laufen, was aber etwa 40 Minuten dauert. Sei vorsichtig, da Google Maps angibt, dass Teile der Straße keine Gehwege haben, sodass man direkt auf der Straße gehen muss – etwas gefährlich.

Mont Saint-Michel Reiseführer: Entdecke Saint-Malo & Rennes-Reiseplan
Mont Saint-Michel Reiseführer: Entdecke Saint-Malo & Rennes-Reiseplan

Der Eingang erfolgt über den Ort, der auf P14 markiert ist, wo ein hölzernes Gatter wartet. Von hier aus kannst du den grasbewachsenen Pfad direkt zu Mont-Saint-Michel nehmen.

Mont Saint-Michel Reiseführer: Entdecke Saint-Malo & Rennes-Reiseplan
Mont Saint-Michel Reiseführer: Entdecke Saint-Malo & Rennes-Reiseplan

Die Rückfahrt-Shuttle fährt vom hölzernen Steg ab, wo oft Schlangen zu sehen sind. Wenn möglich, besuche es während der Springflut – es ist ein unvergessliches Erlebnis. Während ich während einer Springflut besuchte, lag der Gezeitenindex unter 100, sodass ich die berühmte Insel nicht vollständig von Wasser umgeben sah.

⚠️Ich bin um 17:00 Uhr mit dem Rückfahrbus gestiegen, aber der Fahrer riet, den Shuttle um 16:10 Uhr zu nehmen. Ich kam um 9:55 Uhr morgens an und schloss meinen Besuch um 15:00 Uhr ab, was genügend Zeit für Souvenirs ließ.

Vor dem Rückweg habe ich einige La Mère Poulard-Kekse gekauft, ein Muss-Kauf von Mont-Saint-Michel. Die roten Sablés stachen durch ihr reichhaltiges Butteraroma hervor. Während meines Besuchs gab es einen Sonderangebot: Kaufe zwei 500g-Pakete, und du bekommst eine Apfelschorle und eine Tasche geschenkt. Im Vergleich dazu war die zitronengeschmackte Variante etwas weniger beeindruckend.

Tag 4️⃣: Am letzten Tag machte ich einen entspannten Spaziergang durch Rennes und besuchte die Biskuiterei La Trinitaine. Dieser lokale Juwel ist ideal, um Bretonische Spezialitäten für Freunde und Familie mitzunehmen. Bretagne ist berühmt für ihre köstlichen Leckereien, was sie zu einem idealen Ziel für Genussmäuler macht.

Choose a language: