Reisende: 4 Personen Rundreise-Zugtickets: (317€) 💵

Unsere morgendliche Abenteuer begann mit dem Start aus der Gare Montparnasse um 7:07 Uhr morgens und endete um 9:54 Uhr in Saint-Malo. Die Rückreise begann um 18:08 Uhr von der Saint-Malo-Bahnstation und erreichte Paris um 20:30 Uhr. Die landschaftlich schöne Zugfahrt 🚄 nach Saint-Malo dauerte nur 2 Stunden und 47 Minuten, was sie zu der perfekten Flucht macht.

Bei der Ankunft stiegen wir auf den Bus Gare de Quai H, Route 2️⃣, der uns in der Nähe von Intra Muros absetzte. Auf dem Weg sahen wir einen charmanten Riesenrad 🎡, das die Stadtlandschaft ein wenig kindlich und verspielt gestaltete. Von dort waren es nur 8 Gehminuten bis zu unserem gemütlichen Hotel.

**Hotel:** Hôtel de l’Univers, gelegen an der Place de la Châteaubriand, 35400 Saint-Malo. Für vier von uns kostete das Zimmer einen vernünftigen Preis von 194€ (inklusive Steuern), während Frühstück extra 15€ pro Person betrug. Der Service hier war exzellent – jedes Personal begrüßte uns mit einem Lächeln und setzte die Stimmung für unseren angenehmen Aufenthalt in dieser fröhlichen Stadt, wo Glück anscheinend ansteckend ist.

Unser Check-in war erst um 15 Uhr, also nutzten wir das Gepäckaufbewahrungsservice ⧳ des Hotels, bevor wir uns kopfüber in die lebendigen Straßen von Saint-Malo stürzten.

🔹 **Saint-Malo-Befestigungen**: Ein Muss! Es dauert ungefähr 45 Minuten, um diese historischen Befestigungsanlagen zu umrunden, und bietet atemberaubende Ausblicke auf das Meer und das malerische Küstenstädtchen darunter.

Als Hunger einsetzte, enttäuschte Saint-Malo nicht mit seinen kulinarischen Köstlichkeiten:

❇️ An einem örtlichen Crêperie genossen wir caramelfüllige Pfannkuchen 🥞 – eine bretonische Spezialität, die bei jedem Bissen schmelzend im Mund zerging.

❇️ Für etwas Herzhaftes aßen wir im Café de Saint-Malo und genossen köstliche Meeresfrüchteplatten, die mit frischen Garnelen 🦐 und Muscheln 🦞 direkt aus dem Atlantik gefüllt waren.
❇️ Und kein Besuch wäre vollständig ohne das regionale berühmte Buttergebäck Kouign Amann 🍪. Ein Biss reicht aus; reichhaltige, luftige Schichten explodieren vor Süße und lassen Ihre Geschmacksknospen völlig befriedigt zurück.
Für jene, die eine entspanntere Entdeckung bevorzugen, gibt es sogar eine kleine Sightseeing-Bahn 🚂, die durch die Stadt fährt. Da Saint-Malo jedoch klein ist, entschieden wir uns stattdessen für einen Fußmarsch.
🔹 Innerhalb der Stadtmauern von Saint-Malo finden sich ein Schatz an Boutiquen, Restaurants und Brasseries, die entdeckt werden möchten.
🔹 Besuchen Sie nicht die majestätische Kathedrale Saint-Vincent ⛪️, ein beeindruckendes Beispiel gotischer Architektur, das sofort Aufmerksamkeit erregt.
🔹 Wettertechnisch segnete uns der Tag mit einem milden 23°C unter unendlicher Sonne 🌞. Während das Meerwasser erfrischend kalt war, hielt dies weder Familien noch Draufgänger davon ab, sich freudig in den Wellen zu tummeln 🥳🌊.
🔹 In der Nähe befindet sich die Bon Secours-Strandpromenade, Heimat einer natürlichen Meerwasserschwimmbecken 🌊 – ein einzigartiger Ort für einen erfrischenden Schwimmbadgang an der rauen Küste.
Bootstouren sind verfügbar, wenn Sie Zeit knapp haben, aber trotzdem mehr sehen möchten; Tickets kosten etwa 20€ pro Person. Leider mussten wir absagen wegen Zeitplanbeschränkungen – aber es ist definitiv für Ihren Besuch zu empfehlen!
P.S. Wenn Sie ein Hundeliebhaber sind 🐶, bereiten Sie sich darauf vor, sich erneut zu verlieben. Hunde sind überall in Saint-Malo, ihre fröhliche Präsenz fügt diesem bereits zauberhaften Ziel noch eine weitere Schicht Charme hinzu 😍😍😘😘