Valparaíso ist die zweitgrößte Stadt Chiles und der größte Tiefseehafen sowie wichtigster Außenhandelsport am Pazifikküsten Südamerikas. Sie liegt 119 Kilometer von der Hauptstadt Santiago entfernt und ist etwa zwei Stunden Autofahrt entfernt.

Valparaíso wurde 1536 gegründet und war ursprünglich ein indianisches Dorf. Im 16. Jahrhundert wurde es zur spanischen Kolonie. Aufgrund seiner Lage an der Pazifikküste oberhalb des Magellanstrasses war es vor der Eröffnung des Panamakanals ein wichtiges Hafenstadt, das Südamerika mit Europa verband.

Diese Zeit war auch das Goldzeitalter von Valparaíso, das viele Einwanderer aus Europa anzog. Diese Einwanderer stammten hauptsächlich aus Großbritannien, Deutschland, Frankreich, der Schweiz und Italien und machten die kulturelle Vielfalt der Stadt aus, die sie den "Perlen des Pazifiks" nannte.

Das goldene Zeitalter des Handels in Valparaíso endete mit der Eröffnung des Panamakanals 1914, da Schiffe nicht mehr den Magellanstrasse umfahren mussten, was die Bedeutung des Hafens erheblich reduzierte und zu einem großen wirtschaftlichen Rückschlag für die Stadt führte.

Valparaíso ist berühmt für seine farbenfrohe städtische Architektur und Graffiti. Da die Häuser privat gehören, dekorieren die Bewohner Dächer und Wände nach ihren persönlichen Vorlieben, was der hügeligen Stadt einen bunten Farbenreichtum verleiht, ergänzt durch verschiedene übertriebene Graffiti, die ein typisches magisches Realismus-Stil Südamerikas widerspiegeln.

Das Seilbahnsystem in Valparaíso verbindet die Wohngebiete auf den Hügeln mit den am Meer gelegenen Geschäftsgebieten. Die erste Seilbahn begann 1883 zu betreiben und ist heute noch in Betrieb. 1996 erklärte die Weltnatur- und Kulturerbestelle die ungewöhnliche Seilbahn von Valparaíso (steil geneigt) zu einer der 100 gefährdeten historischen und kulturellen Schätze der Welt.

2003 verlieh die UNESCO der Stadt Valparaíso, Chile, den Titel "Menschheitskulturerbe".

Heutiger Reiseplan: Nach dem Frühstück fahren Sie nach Valparaíso, dem Standort des chilenischen Kongresses, und besuchen das Denkmal für den Seemann in der Plaza Sotomayor. Dann genießen Sie ein westliches Buffet-Lunch. Nachmittags besuchen Sie die Gartensiedlung Viña del Mar und sehen die Kopie der Moai von Easter Island. Danach folgen Sie der Küstenlinie zurück nach Santiago, um die schöne Pazifik-Ostküstenlandschaft zu genießen.

Abbildung 2.3: Das Hauptquartier der chilenischen Marine und das Denkmal zum Pazifikkrieg.
Abbildung 4: Ehemaliges geschäftliches Zentrum, Heimat des ältesten Börsenplatzes Lateinamerikas, jetzt im Niedergang.
Abbildungen 5-15: Die farbenfrohe Stadt auf den Hügeln, der Hafen und das Graffiti.
Abbildungen 16-18: Die Küstenlinie der neuen Stadt, Cañon Beach.